100% Remote - 75k - Senior Fullstack-Entwickler*in (m/w/d)

Remote: 
Full Remote
Contract: 
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Experience with modern frameworks such as Ruby on Rails, Spring Boot, or Laravel, with a focus on fullstack development., Proficiency in frontend development, particularly with Rails and Vue.js for interactive features., Familiarity with AWS technologies or a willingness to learn about them., Strong testing skills, including unit, integration, and end-to-end testing. Good command of German, both written and spoken..

Key responsibilities:

  • Drive the development of the backend, frontend, and API of the application.
  • Independently implement new features and participate in architectural and technology decisions.
  • Ensure the application is user-friendly and efficient for all users.
  • Collaborate in agile teams, contributing to CI/CD processes and maintaining an overview of the application.

Applysia logo
Applysia Information Technology & Services Small startup
1 - 10 Employees
See all jobs

Job description

Hallo! Wir sind Applysia, ein HR-Tech-Unternehmen aus Münster. Unsere Software für die Personalauswahl wird von führenden Unternehmen und Beratungen weltweit genutzt, um Assessment-Prozesse effizienter zu gestalten.


Mit unserer Lösung vereinfachen und verbessern wir Assessment-Center nachhaltig, um Potenziale in Menschen vorurteilsfrei zu erkennen, zu fördern und zu entfalten. Mit Kompetenz, Vielseitigkeit und Engagement gestalten wir das Assessment des 21. Jahrhunderts. Unser Ziel: HR-Prozesse digitalisieren und Auswahlverfahren fairer, nachhaltiger und effizienter machen.


Aufgaben

Als Senior Fullstack Developer treibst du zusammen mit uns die Entwicklung unseres Backends, Frontends und unserer API voran. Du setzt neue Features eigenständig um und bist aktiv in Architektur- und Technologieentscheidungen eingebunden.


Uns ist es wichtig, eine Applikation zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch für jede*n Nutzer*in leicht verständlich und angenehm zu bedienen ist.


Qualifikation

  • Du hast bereits mit modernen Frameworks wie Ruby on Rails, Spring Boot oder Laravel entwickelt. Rails-Erfahrung ist ein Plus, aber wir legen vor allem Wert auf deine umfassende Fullstack-Kompetenz.

  • Frontend-Entwicklung bereitet dir Freude. Wir nutzen Rails in Kombination mit Vue.js, um interaktive Features umzusetzen.

  • Du bist vertraut mit AWS oder hast Interesse, dich in AWS-Technologien einzuarbeiten.

  • Testing liegt dir am Herzen, egal ob Unit-, Integrations- oder End-to-End-Tests (z. B. mit Cypress).

  • Du hast Erfahrung im Arbeiten in agilen Teams mit einem CI/CD-Prozess und idealerweise mit GitHub Actions.

  • Du hast den Gesamtüberblick über die Applikation und liebst die Arbeit sowohl am Backend als auch am Frontend.

  • Du arbeitest dich gerne in neue Themen und Technologien ein und löst komplexe Probleme kreativ.

  • Du möchtest ein Produkt maßgeblich mitgestalten, triffst gerne technische Entscheidungen und hast die Bedürfnisse der Kund*innen immer im Blick.

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.


Benefits

  • Unbefristete Festanstellung in Vollzeit.

  • Flexible Arbeitszeiten: Du bestimmst, wann du am produktivsten bist.

  • Freie Wahl der Arbeitsmittel: Mac, mechanische Tastatur, Plugins, IDE – du entscheidest, was du brauchst, und wir sorgen dafür.

  • Regelmäßige Teamevents: Wir legen Wert auf eine gute Unternehmenskultur – wir arbeiten zusammen, nicht nur nebeneinander.

  • Von Anfang an Verantwortung übernehmen, unterstützt durch regelmäßiges Feedback.

  • Raum für eigene Ideen, Erfahrungen und Eigeninitiative.


So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab


Uns ist ein transparenter und fairer Auswahlprozess wichtig. Wir möchten dich und deine Fähigkeiten bestmöglich kennenlernen – gleichzeitig sollst auch du ein gutes Gefühl dafür bekommen, wer wir sind und wie wir arbeiten. Deshalb besteht unser Prozess aus drei klar strukturierten Schritten:


1. Kurzes Telefoninterview (ca. 30 Minuten)


In einem ersten Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Wir stellen dir die Position, unser Team und unsere Arbeitsweise vor und beantworten alle deine Fragen. Gleichzeitig interessiert uns, was dich motiviert, welche Erfahrungen du mitbringst und was du dir von deiner nächsten Rolle wünschst.

Warum? – Der persönliche Eindruck zählt. Wir möchten herausfinden, ob wir gut zueinander passen – fachlich und menschlich.


2. Eignungsdiagnostik (ca. 2–3 Stunden, flexibel einteilbar)


In diesem Schritt bitten wir dich, drei Bausteine zu absolvieren:



  • Eine Coding Challenge mit Fokus auf Ruby (bzw. Rails-nahe Aufgaben), um deine praktische Programmierkompetenz einschätzen zu können.

  • Einen kognitiven Leistungstest, der hilft, dein analytisches Denkvermögen objektiv zu erfassen.

  • Einen kurzen Persönlichkeitsfragebogen, der Aufschluss darüber gibt, wie du arbeitest, kommunizierst und Probleme angehst.


Warum? – Wir glauben an eine fundierte und faire Entscheidungsgrundlage. Unsere Diagnostik-Tools helfen uns (und dir), besser zu verstehen, wo deine Stärken liegen und wie du am besten ins Team passt – ganz ohne Bias.


3. Technisches Interview (ca. 60–90 Minuten)


In einem vertiefenden Gespräch mit unseren Entwickler*innen schauen wir uns gemeinsam die Ergebnisse der Challenge an, besprechen Lösungswege und tauschen uns über Architektur, Code-Qualität und deinen Entwicklungsstil aus. Dabei ist uns wichtig, dass du Fragen stellen kannst und wir auf Augenhöhe miteinander sprechen.


Warum? – Wir wollen sehen, wie du denkst, wie du Probleme angehst und welche Perspektiven du in unser Team einbringen kannst. Gleichzeitig bekommst du einen realistischen Eindruck davon, wie wir als Team arbeiten und mit welchen Technologien wir umgehen.

Required profile

Experience

Industry :
Information Technology & Services
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Creativity
  • Teamwork
  • Communication
  • Problem Solving

Related jobs