Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
Die operational services GmbH & Co. KG ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb.
Mit fast 1.200 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 200 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene ICT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus dem öffentlichen Sektor, aus der Transportwirtschaft, der Logistik, dem Banken- und Versicherungssektor sowie der Automobil- und Fertigungsindustrie.
In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an zehn Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen sowie sichere Cloud-Lösungen.
Unsere Services (24/7) sind standardisiert (ITIL) und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service (On Premise), per Fernwartung (Remote) oder im OS-eigenen Data Center.
Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, ServiceNow, SAP Advanced Hosting Partner, SAP HANA Operations Services Microsoft Gold Certified Partner, Google Cloud Partner sowie Atlassian. Profitables Wachstum in einem dynamischen Umfeld kennzeichnet den wirtschaftlichen Erfolg der operational services seit einer Dekade. Wertmäßig liegt die Wachstumsrate bei über 8 % (CAGR) über zwölf Jahre. Die OS ist als eigenständiges Unternehmen tätig und eine vollständige Tochtergesellschaft der T-Systems International GmbH. Sprecher der Geschäftsführung ist Dr. Ulrich Müller.
Beratung und einbringen von branchenspezifischem und / oder technologischem Knowhow in den Sales-Prozess, den Businessplan und in komplexe Kundenprojekte im ServiceNow-Umfeld
Aufnahme und sichere Bewertung von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen
Anforderungsanalyse hinsichtlich der technischen Ausgestaltung und Umsetzung mit ServiceNow
Implementierung und Konfiguration von ServiceNow Lösungen unter Beachtung der Best Practices
Erarbeitung und Review von Architekturkonzepten für ServiceNow Produkt- und Projektlösungen
Beratung von ServiceNow Kunden bei der Spezifikation von Lösungen und der Entwicklung eines Pflichtenheftes
YOU
Gute Kenntnisse in JavaScript, wünschenswert HTML, CSS oder eine weitere Programmiersprache
Kenntnisse in ServiceNow (mind. Zertifizierung zum Certified System Administrator, wünschenswert Certified Implementation Specialist (m/w/d) in einem weiteren Bereich)
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise Praxiserfahrung in IT- oder Organisationsprojekten
Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss mit adäquater Berufserfahrung
Berufserfahrung mit ITIL-Standards oder auch BPMN wünschenswert
Systematische, strukturierte Arbeitsweise sowie professionelles, empathisches Auftreten ergänzt mit guten kommunikativen Fähigkeiten
Hohe Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Gute Ausdrucks- und Präsentationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.