Erweitere unsere akademische Welt ab sofort als freiberuflicher Videodozent:in für unseren Bachelor-Studiengang Pflegemanagement im Fernstudium für das Modul Abrechnungssysteme in der Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege.
Das erwartet Dich
Du konzipierst Videos auf Basis der Lehrinhalte des Kurses
Du nimmst die Videos auf (Video mit „Talking Head“)
Du wirst durch fachliche Ansprechpartner:innen der IU entlang des Erstellungsprozesses unterstützt
Die Inhalte umfassen die Themen: Geschichte der Pflege und ihrer Vergütung in Deutschland, Kategorisierung von Abrechnungssystemen, Das Vergütungs- und Abrechnungssystem für Krankenhausleistungen, Das Abrechnungssystem für die stationäre Pflege, Das Abrechnungssystem für ambulante Pflegeleistungen, Das Abrechnungssystem für die psychiatrische Pflege, Gesellschaftspolitischer und gerontoökonomischer Ausblick (siehe auch Modulhandbuch ab Seite 207)
Das qualifiziert Dich
Einschlägiges wissenschaftliches Profil (Hochschulabschluss oder Promotion im relevanten Fachgebiet)
Gute Präsentationsfähigkeit und Technikaffinität
Praxiserfahrung im gesuchten Bereich sowie Erfahrung mit der Erstellung von Videos sind wünschenswert
fundierte Kenntnisse in dem breiten Feld der ambulanten und stationären Finanzierung und Abrechnung in Gesundheitseinrichtungen
Technische Grundausstattung (Laptop, Webcam, Headset oder Mikrofon)
Das zeichnet uns aus
Die Vorteile einer freiberuflichen projektbezogenen Tätigkeit
Die Zusammenarbeit mit einer wertegeführten Hochschule mit Du-Kultur
Ein engagiertes Team, welches Dich bei Bedarf gerne unterstützt
Eine unvoreingenommene, wertschätzende und anerkennende Zusammenarbeit
BEWIRB DICH ALS FREIBERUFLICHE:R VIDEODOZENT:IN AN DEUTSCHLANDS GRÖSSTER HOCHSCHULE! Wir entwickeln eine immersive Welt der Bildung in bewegten Bildern: überall und 24/7 verfügbar.
Das klingt nach einer perfekten neuen Herausforderung als Freiberufler:in für Dich? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung und möchten Dich bitten, nebst Lebenslauf auch ein 3-5-minütiges Lehrvideo (Online-Präsentation mit Webcam-Video/Abfilmen Deines Bildschirmes) hinzuzufügen. Bitte erläutere in diesem Kurzvideo mit Bild und Ton einen aktuellen Sachverhalt, ein Konzept, ein Praxisbeispiel, eine Grafik oder Ähnliches aus dem Fachgebiet und stelle uns dieses per Link zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an Amelie Günther unter rs_gesundheit_therapiewissenschaften@iu.org wenden.
Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie herzlich bei uns willkommen sind, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Sie mitbringen. Auch mit Beeinträchtigung stehen Ihnen unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU.
EBlock
Terveystalo
Eviden
NEI Electric Power Engineering, Inc.
Lightsource bp