IT-Sicherheitsanalyst IT-Sicherheitsanalystin

Remote: 
Full Remote
Contract: 
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Completed degree in Computer Science or equivalent qualification (foreign degrees must be recognized in Germany)., Alternatively, completed training as an IT specialist with relevant professional experience., Extensive knowledge in the application of IT security components and experience in large IT environments., Very good English skills (minimum level B2) and excellent communication skills in German (minimum level C2)..

Key responsibilities:

  • Development and updating of IT security concepts, guidelines, and standards for the IT infrastructure and city employees.
  • Creation of organizational directives to prevent security risks and analysis of current security warnings and threats.
  • Organization and support of regular vulnerability analyses and penetration tests, as well as documentation of IT security architectures and processes.
  • Accompanying system changes and implementations within change management.

Stadt Karlsruhe logo
Stadt Karlsruhe http://www.karlsruhe.de/karriere
5001 - 10000 Employees
See all jobs

Job description

IT-Sicherheitsanalyst*in

Das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung sucht Sie als IT-Sicherheitsanalyst*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Ihre Aufgaben

  • Fortschreibung und Entwicklung von IT-Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Standards für die IT-Infrastruktur und die Mitarbeitenden der Stadt Karlsruhe
  • Erstellung organisatorischer Vorgaben zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken
  • Analyse und Bewertung aktueller Sicherheitswarnungen und Bedrohungen
  • Organisation und Begleitung regelmäßiger Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
  • Begleitung von Systemänderungen und -einführungen im Rahmen des Changemanagements
  • Dokumentation von IT-Sicherheitsarchitekturen, IT-Prozessen, IT-Schnittstellen und IT-Systemen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einen gleichwertigen, tätigkeitsbezogenen Abschluss (bei ausländischem Abschluss ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit einschlägiger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich
  • Einschlägige Berufserfahrung in großen IT-Umgebungen
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung von IT-Sicherheitskomponenten
  • Erfahrungen im Umgang mit ITIL und als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind von Vorteil
  • Erfahrung bei der Führung von IT-Projektteams sowie Grundkenntnisse im IT-Projektmanagement sind wünschenswert
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung von BSI-Grundschutz, DSGVO und IT-Sicherheitsgesetzen
  • Selbstständiges, strukturiertes, konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens Level C2)

Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Möglichkeit zum zeitweisen Arbeiten im Homeoffice
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 170.25.003 an:

Stadt Karlsruhe, Amt für Informationstechnik und Digitalisierung, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Jähne, Abteilungsleiter Zentrales System- und Netzmanagement, E-Mail-Adresse: bewerbungen.zsn@it.karlsruhe.de

Ausschreibung drucken

Required profile

Experience

Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Team Leadership
  • Communication
  • Resilience
  • Teamwork
  • Physical Flexibility
  • Willingness To Learn

Related jobs