Wir sind bereit Neues zu wagen. Bist du es auch?
Gemeinsam mit 6.300 Kolleg:innen weltweit sind wir der strategische Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie für Prozess- und Verpackungstechnik. Mit reibungslosen Prozessen, innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass Impfstoffe sicher abgefüllt werden und Tabletten ihren Wirkstoff optimal entfalten können. Auch Deine Lieblingsschokolade und Snacks werden mit unserer Hilfe nachhaltig verpackt. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
In Waiblingen (Headquarters) entwickeln, produzieren und vertreiben wir sowohl Lösungen für die Pharma- als auch für die Lebensmittelindustrie. Im Bereich Pharma liegt unser Fokus auf Technologien für die Verarbeitung oraler fester Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln. Für die Lebensmittelindustrie umfasst unser Portfolio Verpackungslösungen für trockene Nahrungsmittel wie Kaffee und Mehl.
Syntegon hat sich im Sommer 2024 zu den SBTI – Zielen bekannt. Ein Ziel daraus ist, die CO2-Emmissionen, die durch den Betrieb der von Syntegon hergestellten Anlagen, um 25% zu reduzieren. Zudem ist Syntegon verpflichtet jährlich seine CO2-Emmissionen zu ermitteln und zu veröffentlichen.
Ziel der PreMaster Tätigkeit ist es, auf der Grundlage bereits ermittelter Verbrauchswerte und daraus resultierenden Emissionen ein Vorgehen zu definieren, welches zur weiteren Datenermittlung dient, so dass abschließend eine verlässlichen Datenlage vorliegt.
Daraus lassen sich folgende Aufgaben ableiten:
Die Arbeit erfolgt im Rahmen des Projektes zur CO2-Reduzierung und Verbrauchsminderung der von Syntegon hergestellten Anlagen. Für die Umsetzung ist es wichtig, das Vorgehen und die Ergebnisse eng mit unseren Focus Standorten Beringen, Crailsheim, Ternitz und Dresden abzustimmen. Nach einer Testphase mit diesen Standorten ist das Vorgehen auf die anderen Syntegon Standorte auszurollen.
Beginn: ab Dezember 2024 oder nach Absprache
Dauer: 12 Monate
Das PreMaster-Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss
Deine Benefits am Standort Waiblingen:
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Charlotte Reichhelm (Personalabteilung)
+49(7151)14-1186
Syntegon und deren Tochterunternehmen sind Vielfalt ein wichtiges Anliegen ist. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Sofern in dieser Stellenanzeige ausschließlich die männliche Form verwendet wird, dient dies einer besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.
Paragon Skills
Amedisys
Personify
RITE AID
Enexis Groep