Degree in public administration (Diploma or Bachelor's), administrative specialist, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts (Social Economy), or comparable qualification., Several years of professional experience and prior knowledge in the social benefits sector are preferred., Knowledge of civil and civil procedure law, insolvency law, and general administrative law is required., Strong team player with the ability to work independently, possess negotiation skills, and demonstrate empathy..
Key responsibilities:
Investigate the economic and personal circumstances to determine the ability of the obligated parent to pay child support.
Request payments from the obligated parent in out-of-court proceedings and prepare for the collection of transferred child support claims if necessary.
Monitor incoming payments and manage deadlines to avoid forfeiture and expiration of claims.
File applications with the court for the determination of child support in contentious cases and for the issuance of dunning and enforcement orders.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
DYNAMIK
Die Stadt Heilbronn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Über 3.300 Beschäftigte arbeiten in vielfältigen Berufsfeldern, und jedes Jahr starten über 90 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung oder einem Studium bei uns in ihr Berufsleben. Ob Ausbildung in einem klassischen Verwaltungsberuf, im gewerblich-technischen oder sozialen Bereich – wir bieten attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in rund 30 unterschiedlichen Berufen. Wandel ist für uns Chance für Veränderung und für innovative Arbeitskonzepte. Alle unsere Beschäftigten sind gestaltende Akteure für Heilbronn.
VIELFALT
Die Stadt Heilbronn bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Bandbreite an Aufgaben und Talenten und diese Fülle ist unsere Stärke. Wertschätzende Kommunikation, Kollegialität und Teamwork prägen unser Arbeiten. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekräftigen wir den Stellenwert von gelebter Vielfalt.
VERANTWORTUNG
Unsere Beschäftigten engagieren sich für die Gemeinschaft und gestalten Heilbronn aktiv mit. Wirtschaftliches Handeln prägt unsere Arbeit.
WERTSCHÄTZUNG
Ohne unsere Beschäftigten läuft nichts! Das ist uns klar. Das Wohl und die Gesundheit unserer Beschäftigten sind uns wichtig. Wir fördern Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Gesundheitsschutz und bieten zahlreiche Möglichkeiten flexibel und mobil zu arbeiten.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beitreibung, Unterhaltsvorschusskasse, beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
Sie ermitteln im Rahmen der Geltendmachung der Unterhaltsansprüche die wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Pflichtigen.
Sie fordern im außergerichtlichen Verfahren den unterhaltspflichtigen Elternteil zu Zahlungen auf und bereiten ggf. die Beitreibung der übergegangenen Unterhaltsforderungen vor.
Sie überwachen die Zahlungseingänge.
In streitigen Fällen stellen Sie Anträge beim Gericht auf Festsetzung des Unterhalts im vereinfachten Verfahren sowie Anträge auf Erlass eines Mahn- und Vollstreckungsbescheides.
Sie fordern zu Unrecht bezahlte Leistungen vom alleinerziehenden Elternteil zurück.
Sie überwachen Fristen zur Vermeidung von Verwirkung und Verjährung von Forderungen.
Eine Umstrukturierung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Was Sie mitbringen sollten
Sie haben einen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts (Sozialwirtschaft), als Diplom-Rechtspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung und Vorkenntnisse im Sozialleistungsbereich mit.
Sie verfügen über Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht.
Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0006 bis spätestens 29. Mai 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Wörner-Rogage, Telefon 07131 56-2354, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.